 |
Version 1.3
Allgemeines zum Thema
Haus Regeln zum Thema
Kürzelerklärungen
Waffen
Rüstungen
Zurück zum Archiv...
|
Botschaft an den Verwalter
Grundsätzlich ist zu sagen das sich Waffen von Land zu Land unterscheiden,
je nach Land gibt es eine Vorherschende Waffengattung die sich dort durchgesetzt hat.
zB Vallia der Drexter und das Rapier
Hyrklana der Thraxter
Balintol der Clanzter
Loh der Lynxter
Auch ist die Qualität der Waffen unterschiedlich je nach Preislage und Material des jeweiligen Landes
können einige Waffen beim Kampf brechen, dies sind meist Waffen aus der Gegend von Hyrklana und Balintol.
der dort verwendete Stahl ist von minderwertiger bis schlechter Qualität.
Die Waffen aus Vallia sind wesentlich haltbarer.
Auf Kregen werden Waffen mit einer eindeutigen Absicht getragen. Wer sich mit Waffen zeigt,
versteht sich damit umzugehen. Wer es nicht tut, lebt meist nicht lange.
Die Ärzte des Akhram am Großen Kanal können einem Mann der den Arm verloren hat einen Hacken
am Armstumpf befestigen an dem man so einiges befestigen kann
unter anderem auch eine nette schwarzgoldenen Klinge .
eine orangeartige Frucht, Rosha gennant.
ich teilte sie und verteilte den klebrigen saft über die Handflächen und Finger
Der Fruchtsaft verströmte einen angenehmen Duft.
Klingen Bokkertu ist eine Bezeichnung für mit der Klinge erworbene Rechte die im nachhinein
Legalisiert werden.
ein Guter Krieger nimmt sich nur Waffen mit wenigen Verzierrungen.
Die aus Lestenhaut nach Krosturrant angefertigte Scheide.
eine billige Schwertscheide besteht zb aus dünnem Leder holz und grünem Messing
ich hatte sie bei einem kleinen Och in dessen Laden Waffen und Rüstungen vollgestopft alles war ordentlich eingeölt
und gab einen Duft von sich der zu jeder Waffenkammer gehört.
In vielen Gegenden Kregens werden die Geheimnisse des Waffenschmiedehandwerks Eifersüchtig gehüttet,
und meistens nur vom Vater auf den Sohn weitergegeben
schlechte Waffen nennt man meißt Krasny Wahre Wahre die evtl. beim ersten schlag bricht.
Das Schwertgeschirr eins guten Schwertkämpfers ist schlicht und funktionell
ein guter Kämpfer beschränkt sich nicht auf eine Waffe er schöpft aus dem Rießigen Fundus.
das kregische Wort für Schwert ist Scretz
Der Stahl war von ausgezeichneter Qualität
, wie an dem Hellen Ton zu hören war.
|
Documentanfang...

Att:
K:
M:
W:
Gr:
Ge:
K-M:
GG:
Art:
INI:
K.O:
Preis:
|
Anzahl der Angriffe
Kurze Reichweite
Mittlere Reichweite
Weite Reichweite
Größe der Waffe
Gewicht der Waffe
Schaden gegen Normal Große Gegner bis Mittelgroße
Schaden gegen Große Gegner
Art des Schadens S= Schnitt W= Wucht =Stich
Aufschlag auf die Initiative
Chance das der Gegner Ohnmächtig wird
ohne Worte ;-)
|
Documentanfang...

Waffen
Documentanfang...
Armbrust
Djanduin ist eines der Länder die sich nicht auf die Herstellung von Armbrüsten verstehen.
Daher ist es wohl kaum verwunderlich das Armbrüste dort sehr begehrt sind.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Handarmbrust:
| 1
| 4
| 8
| 12
| K
| 3
| 1-3
| 1-2
| -
| +5
| -
| -
|
leichte Armbrust:
| 1
| 12
| 24
| 36
| M
| 7
| 2-7
| 2-9
| -
| +7
| -
| -
|
schwere Armbrust:
| 1/2
| 16
| 32
| 48
| M
| 14
| 2-9
| 2-11
| -
| +10
| -
| -
|
Documentanfang...
Axt
zB benutzen die Klansleute und die Ng-Gruoger diese Waffe wobei letztere wahre Meister damit sind.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Hand/-Wurfaxt:
| 1
| 2
| 4
| 6
| M
| 5
| 1-6
| 1-4
| -
| +4
| -
| -
|
Streitaxt:
| 1
| 1
| -
| -
| M
| 7
| 1-8
| 1-8
| -
| +7
| -
| -
|
Documentanfang...
Bögen
Bögen aus Horn Holz und Sehne.
Es gibt keine Schusswaffe die einem Lohnichen Langbogen an Reichweite gleichkommt.
Lohniche Bögen werden aus dem Yerthyr bzw Erthyr Holz geschnitzt
Als Federn werden die Federn des Königs Korf einem Bergvogel genommen.
in Vallia findet man den Lisehn Baum der dem Holz des Yerthyr Baumes gleichkommt
als gleichwertige Feder gilt in Vallia die Feder des Zim Korf
wobei die Federn des Königs Korfs und das Holz des grünen Yerthyr Baumes im Allgemeinen als die besseren gelten.
Die Herstellung eines guten Lohnischen Langbogens dauert 4 Jahre.
Die besten Bögen stammen aus Ethyrdrin in Loh
Ein Lohnicher Bogen vermag zwei bis drei Gegner zu durchboren.
|
Waffentyp: |
Att. |
Größe |
Gewicht |
INI |
Preis |
Kurzbogen:
| 2
| M
| 2
| +7
| -
|
Langbogen:
| 2
| G
| 3
| +7
| -
|
Komposit Kurzbogen:
| 2
| M
| 2
| +6
| -
|
Komposit Langbogen:
| 2
| G
| 3
| +7
| -
|
Lohnischer Langbogen:
| 2
| G
| 4
| +7
| -
|
Reflexbogen:
| 2
| -
| -
| -
| -
|
Documentanfang...
Pfeile
braune oder graue Befiederung der Hamalichen Pfeile
braunweiße Federn vom Oraneflut einem nützllichen Vogel mit
breiten Flügeln der sich anmutig zu verstand aus Hyrklana.
Im allgemeinen sind Pfeile zwischen 50cm und 1 M lang-. Die Befiederung des Pfeils besteht aus zwei oder mehr Federn.
Die Federn können Diagonal zum Pfeil angebracht werden damit er während des Fluges Auftrieb bekommt und eine größere Reichweite
erreichen kann als ohne Federn werden die Federn leicht schräg zum Pfeil angebracht erhällt der Pfeil einen Drall der ihm eine
größere Stabilität und Treffsicherheit verleiht.
Die besten sind die blauen Federn des Königs Korf aus Loh, die aber fast ausschließlich von Lohnichen Bogenschützen verwendet werden.
Vergleichbar in der Qualität sind die rosaroten Federn des Zim Korfs von Valka, man kann aber auch andere Federsorten verwenden die
jedoch nicht an deren Flugeigenschaften und Reichweite herankommen.
|
Bogentyp: |
Pfeiltyp: |
K |
M |
W |
K/M/G |
Art: |
Preis: |
Composit Langbogen
| Flugpfeil
| 12
| 24
| 48
| 1W6
| -
| -
|
Rüstungsbrecher
| 8
| 16
| 34
| 1W6
| -
| -
|
Kriegspfeil
| 8
| 16
| 34
| 1W8
| -
| -
|
Steinkopf
| 12
| 24
| 42
| 1W4
| -
| -
|
Composit Kurzbogen
| Flugpfeil
| 10
| 20
| 36
| 1W6
| -
| -
|
Steinkopf
| 10
| 20
| 36
| 1W4
| -
| -
|
Langbogen
| Flugpfeil
| 14
| 28
| 42
| 1W6
| -
| -
|
Kriegspfeil
| 10
| 20
| 34
| 1W8
| -
| -
|
Rüstungsknacker
| 10
| 20
| 34
| 1W6
| -
| -
|
Steinkopf
| 14
| 28
| 42
| 1W4
| -
| -
|
Kurzbogen
| Flugpfeil
| 10
| 20
| 30
| 1W6
| -
| -
|
Steinkopf
| 10
| 20
| 30
| 1W4
| -
| -
|
Lohnicher Langbogen
| Flugpfeil
| 18
| 28
| 54
| 1W6+1
| -
| -
|
Feuersteinpfeil
| 16
| 22
| 48
| 1W10+1
| -
| -
|
Kriegspfeil
| 14
| 20
| 42
| 1W8+2
| -
| -
|
Rüstungsknacker
| 14
| 20
| 42
| 1W6+1
| -
| -
|
Steinpfeil
| 18
| 28
| 54
| 1W4+1
| -
| -
|
Brandpfeile:
Man kann jeden Pfeil in einen Brandpfeil verwandeln indem man ihn mit einem Tuch umwindet und in eine zähe brennbare Flüssigkeit
taucht.
Ein Brandpfeil verursacht 2 zusätzliche Schadenspunkte beim Aufprall es sei den dem Getroffenen gelingt ein Rettungswurf gegen
Todesmagie. Brandpfeile können brennbares Material in Brand setzen, durch die Verwendung von Feuer besteht eine 20% Chance das der
Pfeilschaft nicht weiter verwendbar ist.
Flugpfeile:
Flugpfeile eignen sich für große Entfernungen sie sind leicht und mindestens 75 cm lang.
Kriegspfeil:
Kriegspfeile veruhrsachen mehr Schaden aber sie haben eine geringere Reichweite als Flugpfeile
Ihre Pfeilspitzen bestehen aus Stahl und sind ziemlich scharf.
Kriegspfeile können nur von Langbögen verschossen werden.
Rüstungsbrecher:
Steinpfeile:
Steinpfeile haben die gleiche Reichweite wie Flugpfeile richten aber weniger Schaden an.
Wenn ein Steinpfeil ein Ziel trifft das härter als Stein ist wird er zu 20% zersplittern.
(Dem Pfeil steht dann immer noch ein Rettungswurf von +4 gegen Zertrümmernden Schlag zu nach der Bergkristall Spalte.
Lohniche Pfeile:
Lohniche Pfeile erkennt man an der Roten Befiederung, der Tödlichen Prazision mit der sie ihr Ziel treffen und
ungeheuren Durchschlagskraft.
|
Documentanfang...
Pfeilspitzen
Normalerweise verwendet man Stahlspitzen für die Pfeile, sie können jedoch aus den verschiedensten Materialen bestehen.
Die Lohnichen Bogenschützen beforzugen den schärferen Feuerstein bzw Obsidian diese Pfeilspitzen haben zwar den
Nachteil das sie beim Aufprall auf härtere Oberflächen zersplittern können, sie veruhrsachen jedoch einen höheren Schaden.
(ein Lohnicher Bogenschütze wird immer eine Ungeschützte Stelle in der Panzerung finden.)
Es gibt verschiedenste Arten von Pfeilspitzen in Form und Größe und Verwendbarkeit gute Pfeilmacher behaupten es gäbe für
jede Situation den Richtigen Pfeil zum richtigen Preis ;-)
|
Documentanfang...
Ein Blatterer
ein raffinierter Knüppel. Man muß sich auf den Umgang mit diesen Schädelpoliereren verstehen wie er in Fachkreisen genannt wird.
Sie sind kurz, sehr kurz, knappe sechs Zoll kompaktes Holz oberhalb des Griffs. Sie sind an einer Feder aufgehängt
oder nur durch Leder mit dem Griff verbunden, ein Aspekt, der für große Schlagkraft sorgt.
Doch um überhaupt zum Schlag zu kommen, muß man schon sehr wendig sein.
Dieser unangenehme Stab wird oft von
Vorarbeitern getragen da er sich vorzüglich dazu eignet Gehorsam einzuforderen.
Ähnlich einem Amtsstab aus Balass-Holz.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Blatterer:
| 1
| 1
| M
| 3
| 1-4
| 1-4
| -
| +6
| -
| -
|
Documentanfang...
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
-
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
-
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
-
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Kalider
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Dolch Vallianich
| 2
| 2
| 4
| 6
| K
| 1
| 1W4
| 1W3
| -
| +2
| -
| -
|
Terschik
| 2
| 2
| 4
| 6
| K
| 1/2
| 1-3
| 1-2
| -
| +2
| -
| -
|
Main Gouche
| 1
| 1
| -
| -
| K
| 2
| 1W4
| 1-3
| -
| +2
| -
| -
|
Krumdolch
| 1
| 1
| -
| -
| K
| 1
| 1W4
| 1W4
| -
| +3
| -
| -
|
Krumdolch
Der Krumdolch ist eine unangenehm aussehende Waffe die dem havilfarischen Kalider ähnelt und bei einem Stich eine tückische Wirkung entfaltet.
Der Vallianische Dolch ist eine lange schmale scharfe Waffe.
Der Handschutz ist prächtig und exotisch verzier. es gibt links und rechtshändige Doche.
Bei vallianischen Dolchen lag das hauptproblem im Stahl sie waren so lang und schmal ,
daß ein schlechtes Metall schnell bricht.
wird auch Hiktar genannt.
Terchik
Das ausbalancierte Wurfmesser war bei bestimmten Klans der großen Ebenene sehr beliebt, der Terchick wie es bei den Klansmännern hieß wohl wegen des Geräusches , das es beim flug machte.
war schnell und zielsicher. Dennoch im Grunde eine Frauenwaffe. Er wird auch als Deldar bezeichnet.
|
Documentanfang...
Dolchstahl
Der bis zu zwölf Zentimeter lange Dolchstahl wird von einigen Rassen verwendet, die eine Schwanzhand oder nur einen Schwanz
besitzen der kräftig genug ist. Diese Waffe ist immer für eine Überraschung gut, wenn sie zB von unten plötzlich zwischen den Beinen auftaucht.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Dolchstahl
| 1
| 1
| K
| 3
| 1W6
| 1W8
| -
| +3
| -
| -
|
Documentanfang...
Dwa Blatterer
ist ein schlichter doppelt beschwerter Knotenstock.
und wird in Fachkreisen auch Dwablatterer genannt.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Dwa Blatterer
| 1
| 1
| G
| 4
| 1W6
| 1W4
| -
| +4
| -
| -
|
Documentanfang...
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Hammer:
| 1
| 2
| 4
| 6
| -
| 3
| 1W4
| 1W3
| -
| +4
| -
| -
|
Documentanfang...
Kampfvoller
Ein Voller ist beeindruckend Die Bordwände bestanden aus kompaktem Lenkenholz, dem Eichenholz dieses Planeten, und die Kampftürme waren mit Eisen und Bronze beschlagen. Was die Bewaffnung betraf so reihten sich die Schleudern an den Flanken, Deck über Deck angeordnet, und in speziell feigehaltenen Lücken ragten Schleudern empor.
Der gepanzerte Kommandoturm dicht vor den Mittelaufbauten ,
Er Komandoturm mit seinen Regalen voller Armbrüste und Stuxe und der aura spartanischer Funktionalität von hier aus konnte ein Kapitän sein Schiff im Kampf lenken.
Diese fliegenden Festungen sind in der Lage eine versammelte Menschenmasse in Nullkomanix niederzumähen.
|
Documentanfang...
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Kette:
| 1
| -
| -
| -
| G
| 3
| 2-5
| 1-4
| -
| +5
| -
| -
|
Documentanfang...
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Knüppel:
| 1
| 2
| 4
| 6
| M
| 3
| 1W6
| 1W3
| -
| +4
| -
| -
|
Documentanfang...
Lanze
gibt es in allen großen und Arten zB die Klansleute benutzen eine Lanze die Eisen und Stahlverstärkt.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
mittlere Lanze
| 1
| 1
| G
| 10
| 1W6+1
| 2W6
| -
| +7
| -
| -
|
leichte Lanze
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
schwere Lanze
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Turnier Lanze
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Documentanfang...
Netz
aus Fasern, Stahlnetz, klebrige Netze, mit Wiederhacken.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Netz
| 1/2
| 2
| 3
| 4
| M
| 10
| -
| -
| -
| +10
| -
| -
|
Documentanfang...
Ompion
Das Blasrohr der Dinko´s
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Ompion:
| 2
| 2
| 4
| 6
| G
| 2
| -
| -
| -
| +5
| -
| -
|
Documentanfang...
Peitsche
(evtl. mit Widerhaken bzw Reiszähnen)
Peitschen mit mehreren dicken Lederriemen die bei Bedarf gar tötliche
Wunden veruhrsachen kann.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Peitsche:
| 1
| 3
| M
| 2
| 1-2
| 1
| -
| +8
| -
| -
|
Reiszahn:
| 1
| 3
| M
| 3
| 2W4
| 1W4
| -
| +8
| -
| -
|
Neunschwänzige:
| 1
| 1
| K
| 2
| 1W4
| 1-2
| -
| +5
| -
| -
|
Documentanfang...
Schleuder
Der schaft war klein, leicht und glatt. Der Bogen hatte bloß Unterarmlänge Denoch reichte die Zugkraft
für einen ordeentlichen Schuß aus die Geschosse waren keine Steine sondern sauber gegossenen Bleikugeln
ganz im Gegensatz zu den gewaltigen Schiffsschleudern.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Schleuder
| 1
| -
| -
| -
| K
| 1
| -
| -
| -
| +6
| -
| -
|
Documentanfang...
Der Braxter
Ist ein Schwert von der Art, die man es häufig in den östlicheren Regionen von Paz findet.
Es ist im wesentlichen eine gerade Hieb- und Stich- Waffe, die Klinge weist eine leichte,
sehr raffinierte Krümmmung auf.
Der Griff ist meist schlicht und hat eine feste Parrierstange die mit Silberdraht umwunden wird.
Breitschwert
Clanscreetz
Die Kurzform dafür lautet Clantzer. Ein Clantzer ist ein Langschwert, man darf es nicht mit dem Vallianichen
Clanxer verwechseln einer Art Entermesser.
Clantzer
Eine gerade schwere Klinge auf einer Seite geschliffen. Es handelte sich um eine billige Waffe mit
einfachem eisernen Steg an den sich ein Holzgriff anschloß.
Das Metall der Klinge ließ sich nicht mit dem hervorragenden Stahl der besten Rapiere
vergleichen doch es handelte sich um eine brauchbare Waffe die einem irdischen Stutzsäbel nicht
unähnlich.
Ein Clantzer ist ein Langschwert, man darf es nicht mit dem Vallianichen
Clanxer verwechseln einer Art Entermesser.
Der Clantzer ist die Waffe Balintols.
Clanxer
Der Vallianiche Clanxer ist eine Art Entermesser.
Man darf es nicht mit dem Clantzer
verwechselndem dem Langschwert Balintols.
Der Clanxer ist nach dem Krieg gegen Hamal beim gemeinen vallianichen Fußvolk sehr verbreitet
da er dem Thraxters gleicht, der von den Hamalern eingesetzt wurde.
Der Drexer
Ist eine Mischung aus Thraxter und Clanxer,
eine fast gerade Waffe und vereint die Eigenschaften des havilfarischen Thraxters und dem vallianischen
Clanxer doch es hat auch einige Eigenschaften des sagenhaften Savantischwerts.
Dudinder Schwert
Es heist das ein Dudinder Schwert das einzige ist das einen Wehrwolf dauerhafte Wunden zufügen kann.
Das einzigartige Material der Waffe ermöglicht es in Verbindung mit Magie und Alchemie diese Wirkung zu erzielen.
Dudinder ist eine Goldsilberlegierung die aus vier Teilen Gold und einem Teil Silber besteht.
Genoder
ist ein Kurzschwert nach den persönlichen Entwürfen von König Genod´s aus Hamal.
Kriegsschwert
Ist ein Beidhandschwert, gut zwei Meter groß von der Art, wie es auf der Erde im Mittelalter benutzt worden war, Wer immer dieses Schwert im Kampf führen wollte, mußte über Kräfte verfügen
es hat einen lederüberzogenen Griff, breite Griffstangenund einen Samtschutz an der Klinge unmittelbar unter demn Griffstangen. Zum Shcutz der hand,, wenn sie hier kürzer fassen mußte,
waren zwei halbe Griffstangen sauber in das Metall eingesetzt
Das Krozair Schwert ist dagegen Zierlich dises Schwert ist das Alte Kriegsschwert der Blauen Berge in Vallia.
Krozairschwert
Gegen das Krozair Langschwert wirkt ein Thraxter wie ein Messerchen
Das Krozair Langschwert ist keine Waffe für einen Mann der nicht damit umgehen kann.
Ein Kaidur mochte sich damit anfreunden doch man musste schon Krozair sein um damit ein großes Jikai zu vollbringen
Auf dem Krozairschwert ist ein Name in sauberen Lettern eingeschlagen gefolgt von den Lettern KRZY
ist eine zweihändige Waffe und wird oft von dennen die es nicht besser Wissen als Eisenstange beschimpft.
Kurzschwert
Wer den Vorteil des Kurzschwertes kennt vermag unter einem Langschwert hindurchzutauchen.
Kampfschwert
Der Lynxter
ist ein in Loh gebräuchliches Schwert.
Pariertange
ist ein mit Eisenumwickeltes Schwert
Rapier
Rapier meist zusammen mit dem Hikdar dem Dolch. den Rapier bezeichnet man auch als Jiktar.
Das Rapier wir meist in Verbindung mit dem rechtshändige Dolch getragen, und vor dem Krieg
Vallia gegen Hamal die Waffe der höherstehenden Vallianer.
Die Verbindung Rapier Dolch ist auch am Binnenmeer anzutreffen.
Savantischwert
Das Savanti schwert ist eine herrliche Waffe, mit gerader Klinge die auf wunderbare Art die besten Eigenschaften des bigsamen Rapiers und des starren stoßfesten Kurzschwerts in sich vereinigte, nicht ohne die Hiebeigenschaften eines Breitschwerts vermissen zu lassen
nicht einmal das Krozair Langschwert kommt dieser Waffe gleich.
Das Savanti Schwert ein Einhänder, ist ein Stahlgewordener Traum von Leichtigkeit der sich im Falle eines Aufpralls in Gewicht von verheerender Macht.
Diese Waffe wird ausschließlich von den Savapim verwendet und die einzige Möglichkeit sie zu erringen ist sie einem Toten Savapim abzunehmen.
Thraxter
Ist das gerade Schwert Havilfars und Hamals eine schwere Hieb und Stichwaffe.
Dem Clanxer Vallias überlegen, reicht jedoch bei weitem nicht and den Drexer Valkas heran.
Viele havilfarische Thraxter leiden an unausgewogenheit.
|
Documentanfang...
Documentanfang...
Die Stranchi
eine Waffe mit langem Griff, am Ende Speerspitze, Axtscharte und Haken entsprach nicht der
Strangdja aus Chem, jenem mehrblättrigen tödlichen Gebilde
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Stranchi
| 1
| -
| G
| 15
| 2W4
| 1W10
| -
| +10
| -
| -
|
Documentanfang...
Strangdjas
unterscheiden sich nach Form Anlage und Größe im wesentlichen gleicht diese Waffe einem großen
Stechpalmenblatt aus Stahl das geschickt geschärft und an eiem Stiel befestigt ist Wahrlich
eine angsteinfflößende Waffe, besonder in geschickten Händen.
An der Stechpalmenform erkennt man die Waffe auch an den neuen spitzen Widerhaken auf jeder Seite, die abwechselnd nach vorn und hinten zeigen
während das niedrigste Paar sich zu Haken krümmt Die gefürchtete Strangdja aus Chem.
Ein einziger Hieb jener Stechpalmenkling kann einen Schild durchstoßen.
ist eine gefährliche Waffe mit der man mühelos den Kopf vom Rumpf eines anderen trennen kann.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
-
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Documentanfang...
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Schlagstock
| 1
| 1
| K
| 2
| 1W6
| 1W6
| -
| +3
| -
| -
|
Documentanfang...
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
-
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Documentanfang...
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Speer
| 1
| 2
| 4
| 6
| M
| 5
| 1W6
| 1W8
| -
| +6
| -
| -
|
Langspeer
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Fischspeer
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Koppelspeer
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Stux
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Fischspeere
Koppelspeer
Stux
Ein Stux ist ein kleiner Speer der mit wiederhacken versehen ist.
In Armeen werden sie meist auch in einer abgewandelten Form verwendet.
In der Mitte des Lanzenschaftes wird ein Nagel angebracht der den Stux beim Aufprall brechen lässt,
so das das herunterhängende Ende einen Schildträger behindert. Er kann den Stux nicht von dem Schild
entfernen das verhindern die Wiederhacken und auch nicht abschneiden dazu ist am Stux ein
Metallstreifen befestigt der dies verhindert.
Wurfspieße
Wurfspieße auch Stux
genannnt, haben eine schwere Spitze und einen Quersteg eine furchtbare Waffe.
Der Quersteg dient dazu einen Gegner zu bremsen bei einem Ansturm damit er sich nicht dem Schaft entlang drückt.
|
Documentanfang...
Stuxal
In einem Interessanten Gerät befanden sich acht Stuxess
Von einer flachen Holzscheibe waremn am Rand acht fast kreisfärmige Kerben heruasgeschnitten worden, jede Kerbe enthielt eine kleine Feder aus geschnitztem Horn, die den Stux an Ort und Stelle festhielt. Ein einfache rRuck bewegte die Feder und gab die Waffe frei .
Die Speere waren zwischen zwei Scheiben so angeordnet, daß die breiten keilförmigen Klingen Platz hatten.
An diesem Stuxcal war ein riemen angebracht damit man den Köcher auch über der Schulter tragen konnte, um ihn stets griffbereit zu haben.
|
Documentanfang...
Todeskralle
ist ein schimmerndes Gebilde aus schimmerndem rasiermesserscharfen Stahl deren Kuß tödlich ist.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Todeskralle
| 1
| 1
| M
| 1
| 2W4
| 3W4
| -
| +2
| -
| -
|
Documentanfang...
Todesstern
es gab zwei Möglichkeint Die Kreger stellen ihre Todessterne asymmetrisch her,
so daß ihr Flug keiner ballistische Bahn enstpricht
und kurz vor dem Aufprall vollführen sie einenn zerstörerischen Bogen.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Todesstern
| 2
| 2
| 4
| 6
| K
| 4
| 2W4
| 2-7
| -
| +8
| -
| -
|
Shuriken
| 2
| 2
| 4
| 6
| K
| 4
| 2W4
| 2-7
| -
| +8
| -
| -
|
Shuriken
Der Symetriche Shuriken ganz im Gegensatz zu dem Asymetrichen Todesstern.
|
Documentanfang...
Toonon
ist eine Lanze die im Flugkampf benutzt wird man verwendet auch verlängerte Strangdjas
|
Documentanfang...
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Feuertopf
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Tontopf
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Rauchtopf
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
-
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Feuertöpfe
werden meistens von Vollern aus eingesetzt.
Rauchtöpfe
Explodieren mit lautem Knall, innerhalb weniger Augenblicke breitet sich eine stinkende, schwarze Rauchwolke aus.
Dieser sengende undurchdringliche Rauch erlaubt keine Sicht.
Dieser Rauch beist in die Nase und lässt die Augen tränen.
Tontopf
ein mit stecheneden Insekten gefüllter Tontopf.
Rauchtopf
|
Documentanfang...
Varter
Die Schiffschleudern die auf Kregen gebräuchlich sind werden Varter genannt.
Sie sind meißt auf Drehgestellen befestigt und ihre Schleuderkraft beziehen sie von zwei Halbbögen, deren Enden von senkrechten Schnüren verbunden waren die man vielfach verzwirbelt hatte.
Die Schnur wurde mit einer einfachen Winde gespannt.
Die Varter konnte Pfeile , Bolzen, Eisen Bolzen große einsenbesetzte Holzstücke oder Steine in flacher Flugbahn verschießen.
ein geübter Schütze vermag damit sehr genau zu schießen.
wer von einer Varter getroffen wird ist so gut wie tod. sie Reist mächtige Löcher in die Holzplanken.
|
Waffentyp: |
Att. |
K |
M |
W |
Gr. |
Ge. |
K-M |
GG |
Art |
INI |
K.O |
Preis |
Varter
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Groß Varter
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Repetier Varter
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Katapult
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
| -
|
Katapult
Documentanfang...
Groß Varter
die Groß Varter ist eine Vernichtende Waffe mit großer Reichweite sie verschleudert rießige Steinbrocken und kann nur von sehr Großen Schiffen getragen werden das sie ansich schon Riesig ist!
Documentanfang...
Repetier Varter
noch ist nichts über diese Ausführung bekannt doch angeblich wird in Vallia daran gearbeitet.
|
Documentanfang...
Zurück zum Archiv...
|
 |